Berliner Aortensymposium mit Hand-on Workshop im BeSTCat der Charité Berlin
Sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie der Aortenerkrankungen hat sich in den letzten Jahren viel verändert und nicht zuletzt wurde der Aorta auch medial 2024 viel Aufmerksamkeit zu teil als sie erstmals zum Organ Aorta erklärt wurde. Die Klassifizierung der Aorta als eigenes Organ, das nicht nur eine Verteilerfunktion von oxygeniertem Blut hat, bringt die vielen neuen Erkenntnisse zu Aufbau, physiologischer Funktion und Pathogenese dieses größten Kreislauforgans auf den Punkt. Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in die Grundlagen dieser neuen Einstufung der Aorta geben zu können. Von den molekularen und genetischen Grundlagen über die endovaskuläre und offen chirurgische Therapie und über alle Bereiche der der thorakalen Aorterkrankungen werden wir Ihnen interessante Vorträge Life-in-the-box Demonstrationen präsentieren.
Anschließend erhalten Sie die Möglichkeit, in den Hands-on Workshops an Simulationsmodellen eigene praktische Erfahrungen unter persönlicher Anleitung von sehr erfahrenen Operateuren zu den Operationstechniken sammeln zu können.
Melden Sie sich schnell an – die Zahl der Teilnehmer:innen an den Hands-on Workshops ist begrenzt.
Entscheiden Sie sich schnell, die Teilnehmerzahl ist für alle drei Hands-on Workshops begrenzt.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Handschuhgröße an.
Bei Rückfragen zur Anmeldung wenden Sie sich gern an Frau Luisa Gade (luisa.gade@dhzb.org).
Veranstaltungsort
Kaiserin Friedrich-Haus
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Organisation
DHZB Akademie
Deutsches Herzzentrum Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
info@dhzb-akademie.de
www.dhzb-akademie.de