DGTHG-Akademie: Erkrankungen der thorakalen Aorta
Dieses Modul richtet sich an alle Assistenzärzt*innen, die im Rahmen der Weiterbildung fundiertes Wissen über akute und chronische Aortenerkrankungen erwerben möchten, um alle Therapieoptionen richtig indizieren und durchführen zu können. Dies inkludiert selbstverständlich auch die grundlegenden Planungen für endovaskuläre Therapien. Durch das Wetlab werden grundlegende herz- und gefäßchirurgische Fähigkeiten zu Aortenwurzel- und Aortenbogeneingriffen vermittelt.
Inhaltlich wird auch dieses Weiterbildungsseminar, neben den Übersichtsvorträgen und den Demonstrationen pathomorphologischer Zusammenhänge, vor allem von dem Erlernen praktischer Fertigkeiten und Hands-on-Übungen geprägt sein.
Lernziele
- Grundlagenwissen zu akuten und chronischen Aortenerkrankungen
- Indikationstellung und Planung verschiedener Therapieoptionen
- Interventions- und Operationstechniken an der von AortenerkrankungenZielgruppe
Zielgruppe
Assistenzärzt*innen in der fortgeschrittenen Weiterbildung zum Facharzt für Herzchirurgie sowie Fachärzt*innen für Herzchirurgie
VERANSTALTER
DGTHG-Akademie
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58/59 | 10117 Berlin
Telefon +49 30 28004-370 | Fax +49 30 28004-379
akademie@dgthg.de
ORGANISATION / REGISTRIERUNG
AESCULAP AKADEMIE GMBH
Tamara Werner
Am Aesculap-Platz | 78532 Tuttlingen
Telefon +49 7461 95-1582 | Fax +49 7461 95-2050
tamara.werner@aesculap-akademie.de